Angaben für den Tiertransport durch die Rega
Angaben an die Einsatzzentrale der Rega
Kontaktperson: Hirt bzw. Hirtin, Alpmeister bzw. -meisterin etc.
Aufnahmeort: Gemeinde
Dringlichkeit: verstiegenes, verletztes, erkranktes oder totes Nutztier?
Die Rega gibt den Auftrag an ein kommerzielles Helikopter-Transportunternehmen weiter, welches sich mit der Kontaktperson in Verbindung setzt.
Angaben an das Helikopter-Transportunternehmen
Aufnahmeort: Gemeinde, Alpname, Koordinaten, Geländebeschaffenheit, Hindernisse
Abladeort: Gemeinde, Lokalität, Koordinaten, Hindernisse
Tierkadaver müssen gut sichtbar markiert werden.
Transport von Nutztieren während der Alpsommerung
Transportbedürfnisse sollen dem für die Alp zuständigen Kontrolltierarzt gemeldet werden. Dieser entscheidet über die Transportfähigkeit des Nutztieres im Einklang mit den Tierschutzbestimmungen oder über eine allfällige Tötung vor dem Transport.
Lebend geflogen werden nur:
Keine Tierquälerei zugunsten einer Verwertbarkeit des Fleisches
Verletzte, nicht transportfähige Nutztiere sind nach Rücksprache mit dem Tierarzt oder der Tierärztin vor dem Transport an Ort und Stelle fachgerecht zu töten.
Transport des Tierarztes auf die Alp
In Notfällen, bei denen das Nutztier voraussichtlich auf der Alp bleibt, sowie zur fachgerechten Tötung eines Nutztieres wird der Tierarzt bzw. die Tierärztin vor Ort transportiert. Aggressive oder eingeklemmte Nutztiere werden nur unter Beizug eines Tierarztes oder einer Tierärztin geflogen.
Transport von Tierkadavern
Tierkadaver sind der zuständigen Instanz der Alpgemeinde zu melden. Diese gibt den Entsorgungsauftrag an die Rega weiter.
Lufttransportkosten (Rega)
Sofern die Tiereigentümer natürliche Personen und Gönnerin oder Gönner sind (CHF 40.–/Jahr), kann die Rega die Kosten für Flüge zur Bergung von verletztem, erkranktem oder totem Nutztier bis zur nächsten, mit einem anderen Transportmittel erreichbaren Stelle erlassen, falls Versicherungen oder andere leistungspflichtige Dritte für die Kosten des Einsatzes nicht oder nur teilweise aufkommen müssen.
Bedingungen für den Kostenerlass:
Weitere Leistungen
Nutztierherden: Die Rega hilft auch, wenn ganze Herden in Not sind. Dann können Hirten, Futter oder benötigtes Material zur Herde geflogen werden.
Notsituationen: Die Rega trägt zur Entschärfung von Notsituationen nach Elementarereignissen bei (z.B. bei ausserordentlichem Schneefall).
❌ Folgende Flüge können nicht durchgeführt werden