In der Nacht von Samstag auf Sonntag erforderte ein schwerer Verkehrsunfall in Aathal-Seegräben (ZH) den Einsatz von zwei  Rega-Helikoptern. Zwei der vier Unfallopfer konnten gerettet werden.
Auf der Fahrt von Uster in Richtung Wetzikon geriet um ca. 2:30 Uhr ein 19-jähriger Autolenker in einer leichten Rechtskurve mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er frontal in ein entgegen kommendes Auto, in dem drei junge Leute unterwegs waren. Die von der Kantonspolizei alarmierte  Rega-Einsatzzentrale sandte die Helicrews der  Einsatzbasen von Zürich und St. Gallen an den Unfallort. Die Rega-Equipen konnten allerdings nur noch für zwei Unfallopfer wirksame Hilfe leisten  sie wurden in Spitäler nach Zürich und nach St. Gallen geflogen. Der Fahrer des aus Richtung Wetzikon kommenden Autos und sein Beifahrer auf dem Vordersitz starben auf der Unfallstelle.
Über das Wochenende verzeichnete die Rega weitere acht Nachteinsätze bei Unfällen und schweren Krankheitsfällen. In einem Fall wurde ein Spenderorgan und ein Transplantationsteam von einem Spital in ein anderes geflogen.
Rega - Cookie banner
We use cookies and analytics tools to ensure that our website works properly, to improve its
                    user friendliness and to provide social media features. In addition, we use advertising cookies to
                    measure the success of our marketing activities. You can change your cookie settings at any time.
                    Further information about the cookies used can be found in our data protection statement.
                
Data protectionLegal notice