Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Bauprojekt für die neue Helikopterbasis am Regionalflugplatz Samedan. Ein Engadiner Holzbau soll entstehen, in welchen ab 2027 die drei Helikopterbetriebe Rega, HeliBernina und Swiss Helicopter einziehen sollen.
Seit Jahrzehnten versucht die Rega, ihre veraltete Einsatzbasis auf dem Regionalflugplatz En-gadin zu erneuern. Die Erneuerung ist dringend notwendig und kann nicht weiter aufgeschoben werden. Denn bis Ende 2026 erneuert die Rega ihre gesamte Helikopter-Flotte und die Crew von Samedan wird einen grösseren Rega-Helikopter erhalten: Spätestens bis Ende 2026 muss also ein neuer, grösserer Hangar fertig gebaut sein, damit die Rega die Luftrettung im Engadin auch darüber hinaus von Samedan aus sicherstellen kann.
In der neuen Helikopterbasis werden die Rega, HeliBernina und Swiss Helicopter einziehen. Der moderne Holzbau im Norden des Flugplatzes ist eine Voll-Holzkonstruktion und wird von «Salzgeber Holzbau» aus S-chanf mit regionalem Holz realisiert. Vor der neuen Helikopterbasis entstehen fünf Landeplätze, davon ein Lastenaufnahmeplatz für Transportflüge. Der Zeitplan sieht vor, dass im Sommer 2025 mit den Tiefbauarbeiten begonnen werden kann. Der Einzug der Betriebe ist für Dezember 2026 vorgesehen. Die Investition von insgesamt 15 Millionen Schwei-zer Franken sowie die gesamte Planung und Realisierung übernimmt die Rega, welche dann Teile der neuen Infrastruktur an HeliBernina und Swiss Helicopter vermieten wird.