Service Navigation

Login

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Rega-Shop

Sprachnavigation

Schriftgrösse ändern

Suche

Schweizerische Rettungsflugwacht Rega, zur Startseite

Werden Sie Teil der Rega-Crew

Die Rega leistet rund um die Uhr schnelle und fachkundige Hilfe aus der Luft. Dafür suchen wir Menschen mit Leidenschaft und ausgewiesenen Qualifikationen.

Zu den Stellenangeboten der Rega

Durchstarten bei der Rega

Eine Lehrstelle bei der Rega: Wir vermitteln das nötige Know-how, damit du dich nach einer fundierten Ausbildung erfolgreich im Berufsleben behaupten kannst.

Mehr zu unseren Lehrstellen

Berufe bei der Rega

Als Rettungssanitäter, Avioniker, Ärztin, Pilot oder in diversen anderen Berufen bei der Rega arbeiten: Die Anforderungsprofile geben Aufschluss über die notwendigen Voraussetzungen.

Zu den Anforderungsprofilen

Der Mensch im Zentrum

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Erfüllung unserer Aufgabe entscheidend. Mit Leidenschaft, Engagement und Qualifikation setzen sie sich für unsere Patientinnen und Patienten, unsere Gönnerinnen und Gönner und unsere Organisation ein.

  • 62
    Helikopterpiloten

     

  • 29
    Jetpiloten und -pilotinnen

  • 133
    Medizinisches Personal

  • 33
    Mechaniker

  • 51
    Einsatzleiter und -leiterinnen /
    Dispatcher

  • 160
    Mitarbeitende Administration
    und Logistik

  • 6
    Lernende

Unsere Werte

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Erfüllung unserer Aufgabe entscheidend.

Wir pflegen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen offenen, kooperativen und von gegenseitigem Respekt geprägten Stil.

Wir sind rund um die Uhr bestrebt, Leistungen von hoher Qualität und Sicherheit zu erbringen sowie einen bewussten, strukturierten Umgang mit Risiken zu pflegen.

Weitere Informationen:

PDF: Leitbild der Rega

Die Rega in Kürze

Wir leisten rund um die Uhr schnelle und fachkundige Hilfe aus der Luft. Insbesondere bringen wir medizinische Hilfe zum Patienten und helfen in schwerwiegenden Notsituationen.

Unsere Hilfe besteht auch in medizinischer Beratung oder in der Bereitstellung unserer Infrastruktur.

Unsere Tätigkeiten zeichnen sich aus durch qualifiziertes Personal und optimale Ausrüstung auf dem Gebiet der Rettungs-, Medizinal- und Flugtechnik.

Weitere Informationen:

PDF: Rega-Jahresbericht 2022

Stellenangebote

Werden Sie Teil unserer gemeinnützigen Organisation. Wenn wir Sie mit einer unserer Stellenausschreibungen begeistern können, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Eine breite Palette von verschiedenen Berufen

Die Rega bietet eine breite Palette von spannenden Berufen. Informieren Sie sich in den Anforderungsprofilen über die geforderten Voraussetzungen für eine allfällige Stellenbesetzung.

Lehrstellen – Durchstarten mit der Rega

Die Rega engagiert sich für die Ausbildung von Berufsnachwuchs und bietet interessante und spannende Lehrstellen in einem nicht alltäglichen Umfeld an. Wir stehen für die berufs- und gesellschaftspolitische Verantwortung ein, denn die Berufsbildung von jungen Menschen ist ein Gewinn für unsere Organisation.

Mehr zu unseren Lehrstellen

Zweitausbildung Luftfahrzeugmechaniker/-in

Die Helikoptermechaniker der Rega führen Wartungsarbeiten und Reparaturen durch und sorgen dafür, dass die Flotte flugfähig bleibt. Als Generalisten oder Spezialisten betätigen sie sich in einem breiten Aufgabenfeld. Ihr grosses Fachwissen zu verschiedenen Helikoptertypen und den entsprechenden Reparatur- und Unterhaltsarbeiten setzen sie gezielt ein. Interessieren Sie sich für diese Ausbildung?

Anforderungen für die Zweitausbildung Luftfahrzeugmechaniker/-in

Nachwuchsprogramm für Helikopterpiloten

Neueste Technologien und Luftfahrzeuge bringen nichts, wenn sie nicht von bestens ausgebildeten Piloten bedient bzw. geflogen werden. Die Rega unterstützt ausgewählte Nachwuchspiloten in einem eigenen Förderprogramm.

Anforderungen für das Nachwuchsprogramm

Ihre Ansprechpersonen in der Personalabteilung

Haben Sie Fragen zu einer ausgeschriebenen Stelle oder zur Rega als Arbeitgeber? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sandra Wagner

HR-Leiterin
Tel. +41 44 654 33 60
E-Mail

Christa Biber

HR-Fachspezialistin
Tel. +41 44 654 33 63
E-Mail

Arja Labarile

HR-Fachspezialistin / Personalstiftung
Tél. +41 44 654 33 61
E-Mail

Verena Suter

HR-Fachspezialistin/Stv. HR-Leiterin
Tel. +41 44 654 33 64
E-Mail

Jasmine Brunner

HR-Generalistin / Berufsbildung
Tel. +41 44 654 33 73
E-Mail

Jan Arni

HR-Payroll Verantwortlicher
Tel. +41 44 654 33 72
E-Mail

Stefanie Keller

HR-Fachspezialistin / Stv. HR-Payroll
Tel. +41 44 654 33 68
E-Mail