Jugend-Sportförderung
Die Teilnehmer eines Jugend+Sport-Anlasses gelten während der Dauer der Veranstaltung als Gönner der Rega. Dies bedeutet, dass sämtliche Rettungseinsätze für J+S-Teilnehmer finanziell gleich behandelt werden wie bei einer Rega-Gönnerschaft.
Als J+S-Coach und J+S-Leiter können Sie die Teilnehmenden ausschliesslich über die Nationale Datenbank Sport (NDS) von Jugend+Sport anmelden und VOR Veranstaltungsbeginn an die Rega übermitteln.
Pro Juventute
Die Rega unterstützt im Rahmen ihres Jugendprogramms «Rega - for you» Aktivitäten auf dem Pro Juventute Feriennet. Seit bald 40 Jahren bietet Pro Juventute betreute Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an oder unterstützt solche Angebote. Um diese Idee weiter zu fördern, ermöglicht Pro Juventute seit 2010 mit der Buchungsplattform "Feriennet" schweizweit die Organisation zahlreicher Ferienpässe. Die bei der Rega angemeldeten Teilnehmenden einer Ferienpass-Aktivität gelten während der Dauer der Aktivität als Gönner der Rega. Dies bedeutet, dass sämtliche Rettungseinsätze für die Teilnehmenden einer Ferienpass-Aktivitätfinanziell gleich behandelt werden wie bei einer Rega-Gönnerschaft.
www.projuventute.ch
Retten ist KLASSE – Erste Hilfe an Schulen
Die Rega und Samariter Schweiz haben das Programm «Retten ist KLASSE – Erste Hilfe an Schulen» ins Leben gerufen. Das Programm ist kostenlos und richtet sich an Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren. Ziel des Programms ist es, die Schülerinnen und Schüler für das Thema Erste Hilfe zu sensibilisieren, ihnen die erforderlichen Erste-Hilfe-Grundkenntnisse zu vermitteln und sie zum Handeln zu motivieren. Das Programm umfasst ein eBook und drei Unterrichtseinheiten à je rund 45 Minuten.